Inselhüpfen Ostsee - von Insel zu Insel – von Höhepunkt zu Höhepunkt - 6 Tage
Erleben Sie bei dieser Reise die wohl schönstenOstseeinseln Deutschlands. Leuchttürme, Strandkörbe, sanfte Natur und kilometerweite Sandstrände.
In Kooperation mit Veranstalter Krein Reisen GmbH
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters. Druckfehler und Irrtümer, trotz sorgfältiger Prüfung, sowie Preise und Programmänderungen vorbehalten.
1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen erfolgt die Anreise nach Greifswald in Ihr gebuchtes Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Greifswald und Insel Usedom
Sie beginnen den Tag mit einem kleinen Ausug zum wunderschönen Marktplatz von Greifswald mit seinen alten Giebelhäusern, die zum Teil noch aus der Hansezeit stammen. Weiter geht es über das Fischerdorf Wieck zu einem entspannten Aufenthalt auf der Insel Usedom. Beim Zwischenstopp zur Mittagszeit in Koserow mit seinen Salzhütten haben Sie Gelegenheit, das ein oder andere leckere Fischbrötchen zu
kosten. Anschließend besuchen Sie die Kaiserbäder Heringsdorf und Ahlbeck. Rückfahrt nach Greifswald, Abendessen im Hotel.
3. Tag: Insel Rügen
Sie fahren über Stralsund und den Rügen Damm nach Sassnitz in den Hafen. Schifffahrt entlang der Kreidefelsen. Sie sehen die gesamte Kreideküste der Insel Rügen mit dem
Königsstuhl. Danach können Sie während einer kleinen Mittagspause die Atmosphäre des Hafens auf sich wirken lassen. Anschließend geht es ins Seebad Binz, der größte
Urlaubsort der Insel. Rückfahrt über Putbus und einen Teil der Deutschen Alleenstraße nach Greifswald, Abendessen im Hotel.
4. Tag: Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Die schönste Halbinsel Deutschlands wartet heute auf Sie. In der Bernsteinmanufaktur erfahren Sie alles über das„Gold der Ostsee“. Vom malerischen Fischerort Wustrow Start zu einer kleinen Fischlandtour auf dem Wasser durch das Naturschutzreservat. Weiter geht es durch den Künstlerort Ahrenshoop nach Zingst. Ein Bummel durch dieses attraktive Seebad rundet den Tag ab. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
5. Tag: Hiddensee
Über das wundervolle Eiland Hiddensee schwärmen Dichter, Maler und Künstler seit mehr als 100 Jahren. Eine Planwagenfahrt von Vitte über Kloster nach Grieben mit Zwischenstopp an der Ostsee zeigt die schöne und abwechslungsreiche Landschaft der Insel. Vom ältesten Ort Grieben hat man den schönsten Blick auf den Leuchtturm. Anschließend Besichtigung der kleinen eindrucksvollen Inselkirche und freie Zeit.
Vom Hafen Kloster Rückfahrt mit der Fähre nach Schaprode. Nach Rückkehr ins Hotel gemeinsames Abendessen.
6. Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
In Kooperation mit Veranstalter Krein Reisen GmbH
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters. Druckfehler und Irrtümer, trotz sorgfältiger Prüfung, sowie Preise und Programmänderungen vorbehalten.
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 5 x Übernachtung im Mercure Hotel Am Gorzberg
- 5 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen als Dinnerbuffet
- 1 x Begrüßungscocktail
- Ganztägige Reiseleitung Aus ug Rügen
- Schifffahrt zu den Kreidefelsen
- Ganztägige Reiseleitung Aus ug Usedom
- Eintritt Technisches Museum in Peenemünde
- Ganztägige Reiseleitung Aus ug Fischland-Darß
- Eintritt Bernsteinmanufaktur in Ribnitz-Damgarten
- Boddenschifffahrt Darß
- Ganztägige Reiseleitung Aus ug Hiddensee
- Fähre Schaprode-Hiddensee-Schaprode, Kutschfahr
- Kurtaxe Hiddensee
In Kooperation mit Veranstalter Krein Reisen GmbH
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters. Druckfehler und Irrtümer, trotz sorgfältiger Prüfung, sowie Preise und Programmänderungen vorbehalten.
Mercure Hotel Am Gorzberg in Greifswald
- p. P. im Doppelzimmer748 €
- Einzelimmer843 €
Mercure Hotel Am Gorzberg in Greifswald
Das Hotel befindet sich im südlichen Teil der alten Hanse- und Universitätsstadt Greifswald. Zur Ausstattung gehört ein Restaurant, eine Lounge Bar, eine Sauna und eine Wellness Oase.
Zimmer: Behaglich eingerichtet mit DU/ WC, Fön, TV, Radio, Telefon, Minibar und Schreibtisch.